Skip to main content

Schalke-Fans Schermbeck bieten Heimspielfahrten

Über uns

Unser Hauptsponsor

Die Bank in Schermbeck

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Volksbank Schermbeck, unserem langjährigen, treuen Hauptsponsor.

Ohne Euch wäre vieles nicht möglich!

Unsere Empfehlung

Vorsitzender Karsten Janz wurde bestätigt. Foto: Helmut Scheffler

[Artikel aus der Rheinischen Post] Schermbeck. Die Königsblauen Schermbecker haben jetzt 364 Mitglieder. Die Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Karsten Janz bleibt Vorsitzender des 1997 gegründeten Fan-Clubs Königsblaue Schermbecker. Während der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Overkämping er einstimmig bestätigt. Den 44 Teilnehmern berichtete Geschäftsführer Peter („Pico“) Anders von den 28 Heimspielfahrten, an denen durchschnittlich 45 Personen teilnahmen. 44 beteiligten sich Anfang November an der Auswärtstour nach Augsburg. Hinzu kamen zwei Fahrten zu Pokal-Spielen gegen Düsseldorf und Bremen und zum Champions-League-Heimspiel gegen Manchester City.

Die Königsblauen beteiligten sich am Bürgerschießen. Die Mannschaft belegte den dritten Platz. Bei den Herren siegte Dirk Lohmann. Das beste Ergebnis der Damen erreichte die drittplatzierte Beate Koryttko. Gesellige Höhepunkte waren unter anderem die Planwagentour, die Saisonabschlussfeier und die Weihnachtsfeier mit Bescherung für 14 Kinder, an der auch Olaf Thon teilnahm. Im Verlauf des letzten Jahres stieg die Zahl der Mitglieder um sieben auf 364. Davon sind 78 weiblich, 23 unter 18 Jahre alt.

In seinem Bericht konnte Kassierer Dustin Ziese von schwarzen Zahlen des Fan-Clubs berichten. Viel Lob gab es für die Sponsoren aus der Geschäftswelt. In diesem Jahr wurde nicht über die Vergabe des „Zeckengeldes“ abgestimmt. Der Fanclub hatte nach einem Vorstandsbeschluss entschieden, das Geld für die an Krebs erkrankte Milla zu überreichen. Insgesamt hat der Club mit Versteigerungsaktionen und einer Spende von Olaf Thon auf der Weihnachtsfeier 719,04 Euro überwiesen. Die Überreichung des Zeckengeldes an Hilfsaktionen hat Tradition. Die Jugendfeuerwehr wurde ebenso bedacht wie die Schießgruppe Altschermbeck nach der Keller-Überschwemmung, das Haus Kilian, die Künstlergruppe Nebelhorn, das Netzwerk der Georgsgemeinde und Bedürftige.

Im Rahmen der Vorstandswahlen wurden außer Vorsitzendem Karsten Janz auch Stellvertreter Werner Heistermann, Kassierer Dustin Ziese, sein Stellvertreter Markus Rademacher, Geschäftsführer Peter Anders sowie die Beisitzer Alex Becker und Ulli Halbsguth wiedergewählt. Die Königsblauen beteiligen sich am Schubkarrenrennen, das die Kolpingfamilie nach vierjähriger Pause am 23.Februar veranstaltet.

Neue Mitglieder sind willkommen. Erwachsene zahlen 30 Euro pro Jahr, Kinder, Jugendliche und Arbeitslose sechs. Dafür werden neben geselligen Veranstaltungen vor allem vergünstigte Fahrten zu Heimspielen geboten. Die Teilnehmer brauchen sich nicht anzumelden, müssen aber jeweils zweieinhalb Stunden vor dem Spielbeginn bei Overkämping erscheinen. Auch Nicht-Mitglieder können an den Fahrten teilnehmen, sofern Platz ist.
(hs)

Kalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Unser Reisepartner

Der Busbetrieb aus Hamminkeln

Seit der Saison 2021/22 fährt uns der Busbetrieb Termath bei unseren gemeinsamen Fahrten.

So macht Busfahren Spaß!