Aktuelles
Unser Hauptsponsor

Die Bank in Schermbeck
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Volksbank Schermbeck, unserem langjährigen, treuen Hauptsponsor.
Ohne Euch wäre vieles nicht möglich!
Erfolgreicher Bazar
Ein El Dorado für Schnäppchenjäger.
Foto: Ralf Meier
Am 28. April 2024 fand in der Gaststätte Overkämping der zweite Bazar des Fanclubs „Königsblaue Schermbecker“ statt.
Zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr hatten die Mitglieder sowie die breite Öffentlichkeit die Gelegenheit, aus einem reichhaltigen Angebot an Schalke-Utensilien, darunter Trikots, Shirts und zahlreichen weiteren Fanartikeln zu wählen. Zu den absoluten Highlights gehörten die Original-Trikots von Klaas-Jan Huntelaar und Marcelo Bordon. Mehr als 90% der Stücke stammten aus der Sammlung eines einzelnen Spenders.
Ob das wohl passt?
Foto: Ralf Meier
Aktion „Top 400“ steht vor der Tür
Damit alle Einzelstücke rechtzeitig zum Bazar in einwandfreiem Zustand auf die Fans warten konnten, hatte Gundi Otto in 15 Waschmaschinengängen alle Artikel gewaschen und anschließend gefaltet. Die Belohnung war ein enormer Andrang. Bereits wenige Minuten nach der Eröffnung herrschte reges Treiben an den Verkaufstischen. Was allerdings kaum überrascht, wenn man einen Blick auf die Mitgliederzahl der Königsblauen richtet. Derzeit sind es genau 362. Dazu kommen die Ehrenmitglieder Olaf Thon, Ebbe Sand, Norbert Elgert und Manfred Breuckmann.
Auch für kleine Schalke-Fans gab es einige Schnäppchen.
Foto: Ralf Meier
Alle Einnahmen werden gespendet
Feste Preise gab es beim Bazar übrigens nicht. Jeder gab, was ihm der jeweilige Wunschartikel wert schien. Im Mittelpunkt stand ohnehin der gute Zweck, denn alle Einnahmen werden zu 100 % gespendet. Über die genaue Verwendung des Geldes wird auf der Jahreshauptversammlung zu Beginn des nächsten Jahres entschieden.
Für die Königsblauen Schermbecker geht es nach dem erfolgreichen Bazar gleich an das nächste Projekt, verrieten Geschäftsführer Peter „Picco“ Anders und der 1. Vorsitzende Karsten Janz. Für die Monate Mai und Juni haben sich die Königsblauen nämlich ein ganz besonderes Ziel gesetzt. Bei der Aktion „Top 400“ soll endlich die magische Mauer von 400 Mitgliedern fallen.
Königsblaue Schermbecker gewohnt treffsicher!
Für letzten Samstag (09.03.24) lud die SG Altschermbeck wieder offiziell zum jährlichen Bürgerschießen ein. Teilnehmen konnten neben den Schützenvereinen auch Nachbarschaften, Vereine und Gruppen.
Auch die Königsblauen Schermbecker nahmen die Einladung wieder sehr gerne an. Zumal wir uns in den vergangenen Jahren doch immer wieder recht gut geschlagen haben. Wir mussten dann allerdings feststellen, dass die Teilnahme auf der Kippe stand, da am 09.03.2024 unser Heimspiel gegen Paderborn stattfand und wir somit keine Mannschaft zusammen bekamen.
An dieser Stelle ein Dank an Eva Aehling die uns den Vorschlag unterbreitete doch "vorzuschießen". Gesagt, getan. Für Freitagabend wurde also ein Team zusammengestellt. Teilnehmer waren: Picco Anders, Fiete Gardemann, Alex Becker, Ulli Triptrapp, Ulli Halbsguth, Beate und Smily Korytkko, Sniper Peter Francesconi und Dirk Lohmann.
Auch in diesem Jahr war man auf das Familienduell zwischen Smily und Beate gespannt. Ich darf vorwegnehmen, dass Smily in diesem Jahr nicht ansatzweise eine Chance hatte.
Die Mannschaft war gut aufgestellt. Von den neun Schützen wurden mit Fiete und Picco die ersten Streichkandidaten für die 6er Teamwertung erwartet. Das dann auch noch Ulli Triptrapp einen rabenschwarzen Tag erwischte, war allerdings nicht erwartet worden und für das Mannschaftsergebnis auch nicht eingeplant. Aber wie schon im Schalker Vereinslied besungen „ (1000) 9 Freunde die zusammen steh'n…“ wuchs der Rest der Mannschaft über sich hinaus.
In den Einzelwertungen wurde Alex Becker mit 196,1 Ringen Gesamtsieger bei den Herren. Dirk Lohmann erreichte mit 194,4 Ringen den 3. Platz und Beate wurde 3. bei den Frauen mit 194 Ringen. In der Mannschaftwertung schafften es die Königsblauen Schermbecker mit 1135,8 Ringen auf den 2. Platz.
Eine Wahnsinnsleistung dafür, dass wir sonst nie ein Luftgewehr in der Hand halten. Für das nächste Jahr haben wir uns vorgenommen mal vorher ein wenig zu "üben".
Es war wie immer eine sehr gelungene Veranstaltung, die viel Spaß gemacht hat. Und anschließend wurden die geschossenen „Fahrkarten“ natürlich noch bei einem kühlen Kaltgetränk diskutiert...
Vorstandsitzung vom 19.01.2024
Am 19.01.2024 fand die 28. ordentlichen Jahreshauptversammlung um 20:04 Uhr im Saal „Overkämping-Schult“ statt.
Anwesende Mitglieder: 34
Der Vorstand wurde von der Versammlung wieder gewählt. Einzige Ausnahme ist Markus Rademacher, der aus beruflichen Gründen sein Amt als 2. Kassierer nicht weiter führen wollte.
Für ihn wurde Tom Sczcepaniak neu in den Vorstand gewählt. Aufgrund zweier Todesfälle verlor der Fanclub zwei langjährige Mitglieder, konnte aber 17 Mitglieder für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit ehren.
Die Kasse weist "schwarze" Zahlen aus und es freut uns, dass wir in diesem Jahr das Zeckengeld an das "Verwöhn-Ma(h)l" der Ev. Kirchengemeinde und Pfarrkaritas überreichen konnten.
Silke Knoll erklärte den Zweck und Hintergrund zum "Verwöhn-Ma(h)l", wo 1x im Monat ältere und bedürftige Menschen, denen die sozialen Kontakte abhanden gekommen sind zu einem großen gepflegten 3-/4-Gänge-Menue eingeladen werden.
Die Übergabe von 419,04 € erfolgt in einem separaten Termin.
Der Vorstand bedankt sich bei der Mitgliederversammlung für das entgegengebrachte Vertrauen.
Kalender
Unser Reisepartner

Der Busbetrieb aus Hamminkeln
Seit der Saison 2021/22 fährt uns der Busbetrieb Termath bei unseren gemeinsamen Fahrten.
So macht Busfahren Spaß!